Coaching Aus- und Weiterbildung

Jahresausbildung in die „Die vier Schlüssel nachhaltiger Veränderung“

Ein tiefgehender Weg für Menschen, die andere professionell begleiten – und sich selbst

Diese von mir entwickelte Coaching-Methode ist ein nachhaltiger und wirksamer Ansatz für Veränderungsprozesse. Sie basiert auf vier essenziellen Schlüsseln:

  • Erkennen
    • Das Erkennen von Hintergründen und Zusammenhängen, Glaubenssätzen, Mustern, Verstrickungen oder Motiven. Erkennen was im Weg zum Gewünschten steht und warum. Und was Veränderungen unterstützen kann.
  • Annehmen, was ist
    • Das beinhaltet Ereignisse, wie sie sind und sich selbst und andere anzunehmen und zu akzeptieren.
  • Eigenverantwortung
    • Das beinhaltet die Verantwortung wie es uns geht – ganz unabhängig davon, wie die Umstände sind.
  • Mitgefühl mit sich selbst
    • Das bedeutet empathisch und verständnisvoll mit sich selbst zu sein, mit allen Facetten.

mehr erfahren

Was erwartet Dich?

Die Weiterbildung verbindet Theorie und Selbsterfahrung. Du lernst die Inhalte nicht nur kognitiv, sondern verkörperst sie durch das Durcharbeiten eigener Themen. So entsteht ein tiefer Zugang zu dir selbst – eine wichtige Voraussetzung für eine wertfreie, präsente und sichere Begleitung anderer Menschen.

Die Arbeit beinhaltet Elemente aus:

  • Systemischen Aufstellungen

  • Coaching

  • Psychotherapie

  • Spirituellen Perspektiven

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Für Menschen, die bereits mit anderen arbeiten oder dies vorhaben – etwa als Coach:in, Therapeut:in, Mediator:in, Berater:in oder in sozialen/pädagogischen Berufen.
Wenn du…

  • dein Repertoire erweitern willst,

  • sicher und authentisch mit Klient:innen arbeiten möchtest,

  • in heiklen Themen standhaft und einfühlsam bleiben willst,

  • und bereit bist, auch Dich selbst zu reflektieren –

… dann kann diese Weiterbildung ein wertvoller Schritt für Dich sein.

Wofür wird sie Dir dienen?

Die Ausbildung wird Dich sowohl in Deiner professionellen Arbeit mit Klient:innen als auch in Deinen persönlichen Entwicklungsprozessen unterstützen. Du wirst:

  • Dein Repertoire erweitern, um sicher und kreativ mit unterschiedlichen Menschen und Themen arbeiten zu können.

  • Erfolgreich arbeiten, ohne auszubrennen oder zu erschöpfen. Die Arbeit mit Menschen kann eine hohe emotionale Belastung sein. Du lernst Wege kennen, wie sie keine Belastung mehr für Dich darstellt.

  • Verstehen, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit sich Menschen auf Veränderungsprozesse einlassen – und was es braucht, damit sie dranbleiben können.

  • Deine Klient:innen durch den gesamten Prozess bis zum Abschluss begleiten können – und dabei erkennen, wie Du sie Schritt für Schritt sicher führst, sodass sie nicht „unterwegs abspringen“.

  • Deinen Zugang zur Intuition erweitern, um zu erspüren, was Deine Klient:innen als Nächstes brauchen – und wie Du es benennen und anbieten kannst.

  • Mehr Sicherheit und Klarheit in jedem einzelnen Schritt eines Veränderungsprozesses entwickeln.

  • Liebevoll und klar mit Deinen Klient:innen arbeiten, auch wenn es um schwierige oder unangenehme Themen geht.

  • Deine eigenen Spiegel erkennen – also die inneren Reaktionen, die durch Deine Klient:innen ausgelöst werden – und verstehen, warum es so wichtig ist, diese zu kennen.

Diese Ausbildung dient nicht nur der Erweiterung Deiner fachlichen Kompetenz, sondern auch der Entwicklung Deiner inneren Haltung: Präsenz, Mitgefühl, Klarheit und Stabilität – für Dich und für die Menschen, die Du begleitest.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

  • Theorie und Praxis gehen Hand in Hand.

  • Wir arbeiten mit meinem Buch „Mein Leben selbst gestalten“ und themenspezifischen Handouts.

  • Die Gruppengröße bleibt klein (1 bis max. 6 Personen), um individuell und intensiv arbeiten zu können.

  • Persönliche Begleitung zwischen den Terminen ist Teil des Konzepts.

Wo und Wann?

Die Ausbildung 2024/2025 ist seit April beendet.

Seitdem ist die Aus- und Weiterbildung flexibel gestaltbar.
Das bedeutet:

  • Du kannst dich allein oder als kleine Gruppe (bis zu 6 Personen) anmelden.

  • Termine und Ort vereinbaren wir individuell, passend zu deinen Möglichkeiten und Bedürfnissen.

  • Die Ausbildung umfasst in der Regel 14 Tage sowie 120 Minuten Einzelbegleitung zwischen den Modulen.

Wieviel?

Die Kosten für die Aus- und Weiterbildung sind abhängig von den Rahmenbedingungen wie Gruppengröße und Ort. Ratenzahlung ist selbstverständlich nach Vereinbarung möglich.

Interessiert? Dann melde Dich bitte und lass uns über Möglichkeiten reden.